Reiseapotheke
Ermitteln Sie Ihren individuellen Bedarf

Fertige Sets sind zwar in Apotheken erhältlich. Doch ist es besser, sich seine Reiseapotheke mit pharmazeutischer bzw. ärztlicher Fachberatung persönlich zusammenstellen zu lassen. Denn die Bedürfnisse variieren oft erheblich und hängen z. B. von Ziel und Art der Reise oder den eigenen gesundheitlichen Schwachpunkten ab.
Mitnahme von Betäubungsmitteln
Wer ein dem Betäubungsmittelgesetz unterliegendes oder sonstiges sehr stark wirksames Medikament ins Ausland mitnehmen möchte, sollte vor Antritt der Reise jeweils individuell die Rechtslage in dem zu bereisenden Land klären. Beim Grenzübertritt wird oftmals eine entsprechende ärztliche Bescheinigung verlangt. Diese sollte mehrsprachig sein, zumindest auch in englisch, und Angaben über die benötigten Einzel- und Tagesdosen enthalten, um abschätzen zu können, ob die mitgeführte Menge der Dauer der Reise angemessen ist. Die ausgestellte Erklärung muss dazu behördlich beglaubigt werden.
Formulare für solche Zertifikate können über die Website des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ausgedruckt werden (www.bfarm.de). Für Mitgliedstaaten des Schengener Abkommens gibt es dort eine gesonderte Vorlage.
Auch Spritzen im Gepäck könnten die Zollbeamten irritieren. Die Vorlage einer entsprechenden Erklärung erleichtert die Formalitäten.
Service: DGK-Reisechecklisten zum Download
Anhand von Checklisten fällt die Auswahl leichter. Das DGK stellt verschiedene Listen zum Download zur Verfügung. (Hinweis: Die Zusammenstellungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.)
Die ausgesuchten Mittel können am besten gleich beim Kauf jeweils in die Liste eingetragen werden, damit man später auch noch weiß, welches gegen welche Beschwerde vorgesehen ist. Darüber hinaus lässt sich das entsprechende Haltbarkeitsdatum vermerken.
Grundausrüstung für jedermann
Die DGK-Rundum-Checkliste berücksichtigt mehr als 30 häufig auftretende Gesundheitsprobleme.
zum Download
Reiseapotheke für Kinder
In der Checkliste werden Kriterien bedacht, die für Reisen mit Kindern besonders wichtig sind.
zum Download