- Wissenswertes über Impfungen
- Impfschutz für ...
- Infektionen in der Schwangerschaft
- Krankheiten von A bis Z
- AIDS und HIV
- Anthrax (Milzbrand)
- Borreliose
- Cholera
- Cytomegalie
- Dengue-Fieber
- Diphtherie
- FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
- Gelbfieber
- Gürtelrose
- Haemophilus influenza b (Hib)
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Hepatitis C
- HIV und AIDS
- Humane Papillomviren (HPV)
- Influenza / Grippe
- Japanische Enzephalitis
- Keuchhusten
- Malaria
- Masern
- Meningokokken-Erkrankungen
- Milzbrand (Anthrax)
- Mumps
- Noroviren
- Pneumokokken-Infektion
- Poliomyelitis (Kinderlähmung)
- Ringelröteln (Erythema infectiosum)
- Rotavirus-Erkrankungen
- Röteln
- Scharlach
- Tetanus
- Tollwut
- Toxoplasmose
- Tuberkulose
- Typhus
- Windpocken (Varizellen)
- Zoster (Herpes Zoster)
- Wissenschaftlicher Beirat
- Service
Antworten auf Einwände
In Deutschland gibt es eine Vielzahl kritischer Meinungen zum Thema Impfen. Sich eine Meinung zu bilden, fällt manchem dabei nicht leicht. Fundierte Antworten auf die 20 häufigsten Einwände gegen die Schutzmaßnahme finden Sie hier auf den Seiten des Robert Koch-Instituts.
