Neue STIKO-Empfehlung:

nach Grundimmunisierung mit einigen nicht in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoffen nur noch eine mRNA-Auffrischimpfung

Bisher galt die Empfehlung, dass Personen, die mit einem in der EU nicht zugelassenen COVID-19-Impfstoff geimpft waren, hier eine neue Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff benötigten. Diese Empfehlung wurde jetzt für einige Impfstoffe geändert. Nach der STIKO-Empfehlung vom 31. März 2022 benötigen Personen, die eine Grundimmunisierung mit folgenden Impfstoffen erhalten haben, nur noch 1 Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff:

  • CoronaVac® von Sinovac (inaktivierter Ganzkeimimpfstoff)
  • Covilo® von Sinopharm (inaktivierter Ganzkeimimpfstoff)
  • Covaxin® von Bharat Biotech International Limited (inaktivierter Ganzkeimimpfstoff)
  • Sputnik V® von Gamelaya (Vektorimpfstoff).

Für Personen unter 30 Jahren sollte Comirnaty®, ab 30 Jahren Comirnaty® oder Spikevax® verwendet werden. Der Abstand zur letzten Impfstoffdosis sollte mindestens 3 Monate betragen.

Ist nach abgeschlossener Grundimmunisierung mit einem der oben genannten Impf­stoffe eine labordiagnostisch gesicherte SARS-CoV-2-Infektion aufgetreten, soll die mRNA-Imp­fung frühestens 3 Monate nach der Infektion verab­reicht werden.

Der Grund für die Neuempfehlung sind Daten, die zeigen, dass nach der Grundimmunisierung mit einem Ganzkeimimpfstoff eine 1-malige Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff zu einem guten Impfschutz führt, der vergleichbar mit dem nach einer 3-maligen mRNA-Impfung ist. Zum Vektorimpfstoff Sputnik V gibt es zwar noch keine solche Daten, aber die STIKO geht davon aus, dass wie bei den anderen Vektorimpfstoffen (COVID-19 Vaccine Janssen® und Vaxzevria®) die 1-malige Impfdosis mit einem mRNA-Impfstoff ähnlich wirksam ist.

Diejenigen, die bisher nur 1 Impfstoffdosis der 4 oben genannten Impfstoffe erhal­ten haben, sollen jedoch eine neue Impfserie plus eine Auffrischimpfung entsprechend der geltenden STIKO-Empfehlungen bekommen.

Für andere nicht in der EU zugelassene Impfstoffe gilt nach wie vor die STIKO-Empfehlung einer erneuten Impfserie.


Erstellt: 04.04.2022

Quelle:

Beschluss der STIKO zur 19. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung, STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoffen von Personen, die mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffe (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektorbasierten Impfstoff Sputnik V vorgeimpft sind. Epidemiologisches Bulletin 13/2022, 31. März 2022

Zurück zur Themenübersicht: Coronavirus SARS-CoV-2