Hauptnavigation
- 1: Unsere Themen.
- 1.1: Gesundheitstests.
- 1.1.1: Body-Mass-Index.
- 1.1.2: Diabetes Test.
- 1.1.3: Kopfschmerztest.
- 1.1.4: Online-Spiel zur Malaria-Schulaktion 2004.
- 1.1.5: Osteoporose: Test für Frauen.
- 1.1.6: Osteoporose: Test für Männer.
- 1.2: Allergie & Haut.
- 1.3: Auge & Sehen.
- 1.4: Ernährung.
- 1.5: Fitness & Sport.
- 1.6: Frauengesundheit.
- 1.7: Herz, Kreislauf, Venen.
- 1.8: Hören.
- 1.9: Impfen & Infektionen.
- 1.10: Kaffee & Gesundheit.
- 1.11: Kind & Gesundheit.
- 1.12: Magen-Darm-Erkrankungen.
- 1.13: Männergesundheit.
- 1.14: Mikronährstoffe.
- 1.15: Muskeln & Skelett.
- 1.16: Naturmedizin.
- 1.17: Reise.
- 1.18: Schmerz.
- 1.19: Tiergesundheit.
- 1.20: Umwelt und Gesundheit.
- 1.21: Verhalten, Geist & Psyche.
- 1.22: Zahngesundheit.
- 1.1: Gesundheitstests.
- 2: DGK-Shop.
- 3: A - Z.
Auszeichnungen / Qualitätssiegel


















Service-Content
Anzeige
Gesundheitslinks
www.ibera-online.de
IBERA Impfberatung online
www.forum-schmerz.de
Forum Schmerz
www.agmk.de
Arbeitsgemeinschaft Meningokokken (AGMK)
www.altern-in-wuerde.de
Altern in Würde (AiW)
www.stiko.de
Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut
Textanfang / Content
Wichtiger Hinweis!
Dieser Test wurde für Menschen konzipiert, die häufig unter Kopfschmerzen leiden. Er soll Ihnen Anhaltspunkte liefern an welcher Kopfschmerzform Sie möglicherweise leiden:
- Migräne
- Spannungskopfschmerzen
- Cluster-Kopfschmerzen
- Schmerzmittel-Kopfschmerzen
- Trigeminusneuralgie
Denken Sie aber daran, dass ein Selbsttest wie dieser nie die ärztliche Diagnose ersetzen kann. Vielmehr soll er Ihnen helfen, sich über verschiedene Punkte, die bei der Kopfschmerzdiagnose wichtig sind, klar zu werden. Denn Ihr Arzt ist bei der Diagnosestellung auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Je genauer Ihre Auskünfte über Dauer, Stärke und betroffene Kopfregion sind, desto besser und eindeutiger kann er eine Diagnose stellen.